Ambulante Leistungen der LVM Restkostenversicherung | Partner von beihilfeversicherung.nrw

 

Restkostenversicherung Beihilfe LVMAls Experten für Beihilfeversicherungen informieren wir Dich gerne über die umfassenden ambulanten Leistungen, die Dir unser Partner, die LVM Versicherung aus Münster, bietet. Die Restkostenversicherung der LVM ergänzt Deine Beihilfe optimal und erstattet Dir Leistungen aus dem Tarif "Ambulant" (AB) und dem Ergänzungstarif (EB/EWB) bis zu 100 Prozent:

 

  • Präventionskurse, Reha-Sport und Funktionstraining
  • Beratungen, Untersuchungen und ambulante Operationen
  • Kinderwunschbehandlung
  • Röntgendiagnostik und Strahlentherapie
  • Arznei- und Verbandmittel
  • Häusliche Krankenpflege
  • Korrektur einer Fehlsichtigkeit (z.B. LASIK-Operation)
  • Behandlungen durch Heilpraktiker und Osteopathie
  • Heilmittel wie Physiotherapie und Ergotherapie
  • Entzugs- und Entwöhnungsbehandlung
  • Hilfsmittel wie Hörgeräte, Krankenfahrstühle und Bruchbänder
  • Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen
  • Schwangerschaftsbetreuung und Geburtshilfe
  • Anschlussheilbehandlung
  • Psychotherapie
  • Schutzimpfungen
  • Palliativversorgung
  • Vorsorgeuntersuchungen

 

 

Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen im Rahmen der ambulanten LVM Beihilfeversicherung

 

Bei Beihilfeversicherung.nrw legen wir großen Wert auf Deine Gesundheit und empfehlen daher regelmäßige Inanspruchnahme der vom "Gemeinsamen Bundesausschuss" empfohlenen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. Eine Liste dieser Untersuchungen findest Du in einer Broschüre im Downloadbereich der LVM Versicherung. Auch bei Nichtinanspruchnahme weiterer ambulanter Leistungen im Jahr behälst Du bei der LVM in der Regel Ihren Anspruch auf eine Betragsrückerstattung.

 

 

Beihilfe NRW mit günstigem Versicherungsschutz kombinieren
Wir garantieren Dir einen persönlichen Ansprechpartner - Schlanke Bearbeitungsabläufe mit zeitnahen Entscheidungen - Flexible Gestaltungsformen - Wir freuen uns auf Dich Jetzt Krankenversicherungsschutz anfragen
Dauer: 4 Minuten

 

 

 

Anteil der einzelnen Rechnungstypen geschätzt

 

 

 

Beitragsrückerstattungen der LVM Versicherung aus dem ambulanten Tarif

 

Im Rahmen ihrer Bedingungen beteiligt die LVM-Krankenversicherung Kunden bei Schadenfreiheit durch eine Beitragsrückerstattung am wirtschaftlichen Erfolg. Kunden, die in einem Jahr keine Rechnungen für ambulante Leistungen eingereicht haben, können im Folgejahr von dieser Rückerstattung profitieren. Die Art und Höhe der Beitragsrückerstattung sowie die Finanzierung der Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen werden jährlich neu vom Vorstand der LVM Krankenversicherung festgelegt.

Für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach oder nutze unser Formular für eine unverbindliche Anfrage.

Hinweis: "Haftungsausschluss: Die auf unserer Website bereitgestellten Informationen, Grafiken und Texte zu den verschiedenen Themen sind allgemeiner Natur und stellen keine rechtlich bindenden Empfehlungen dar. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Ausführungen. Wenn Sie ein Angebot anfordern, erfolgt ein eventueller Vertragsabschluss direkt mit der LVM Versicherung. Bitte beachten Sie, dass die Vertragsbedingungen der LVM Versicherung gelten. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu prüfen."